Bütten-Battle 2025: Video und Bildergalerie
Wir freuen uns, behaupten zu können: Unser Bütten-Battle 2025 war ein voller Erfolg! Am Mittwochabend erwartete die rund 200 Zuschauer im ausverkauften Kulturzentrum Kreuz eine bunte Mischung aus witzigen Anekdoten, originellen Ideen und energiegeladenen Auftritten. Dank der begeisternden Beiträge und einer einzigartigen Stimmung im Saal wurde der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die große Herausforderung für die Jury – bestehend aus Markus Hackenberg, Dirk Lehmberg und Annette Hamperl, allesamt erfahrene Büttenredner – war es, unter den talentierten Teilnehmenden die Sieger zu bestimmen. Schlussendlich gab es nicht nur einen, sondern gleich drei Gewinner, die mit ihren Beiträgen das Publikum und die Jury gleichermaßen überzeugten.
Gleich drei Gewinner konnten Jury und Publikum überzeugen
Sophia Gernand aus Lehnerz, die ihr Debüt als Büttenrednerin feierte, konnte mit ihrer humorvollen Rede über Bodypositivity punkten und das Thema mit treffsicherem Witz aufbereiten. Ihr Mut und ihr Charme bescherten ihr nicht nur den Sieg, sondern auch zahlreiche Anfragen für weitere Auftritte in der laufenden Kampagne.
Sabine Trapp und Marco Wächtersbach, beide aus Mackenzell, lieferten sich ein ungewolltes Nachbarschaftsduell, das beide auf das Siegertreppchen katapultierte. Marco Wächtersbach begeisterte mit einem humorvollen Blick in die Vergangenheit, während Sabine Trapp das Publikum mit ihren kritischen und lustigen Betrachtungen über das Dasein als Mann zum Lachen brachte. Ihre souveräne Performance ohne Spickzettel beeindruckte besonders.
Nachwuchsförderung und Brauchtumspflege gehen Hand in Hand
Die dritte Ausgabe unserer Veranstaltung sollte nicht nur eine Plattform für den Nachwuchs bieten, sondern auch zeigen, wie abwechslungsreich und kreativ das Fastnachtsbrauchtum sein kann. Die charmant-schelmische Moderation von Anja Trapp und Volker Elm trug zur lockeren Atmosphäre bei. Für musikalische Unterhaltung sorgte DJ Lukas Riemann vom CV Bronnzell, während Tanzmariechen Lara Hampel und die Prinzengarde des Carneval Clubs Thalau mit ihren begeisternden Auftritten für weitere Highlights sorgten.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten – den mutigen Rednerinnen und Rednern, den Sponsoren, der Jury, den Moderatoren, den Gästen und allen Helfern. Ohne das Engagement und die Begeisterung aller wäre dieser Abend nicht möglich gewesen. Die Foaset lebt von solchen Momenten, und das Bütten-Battle hat einmal mehr bewiesen, dass Nachwuchsförderung und Brauchtumspflege Hand in Hand gehen.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal und sind gespannt, welche Talente dann die Bühne erobern werden!
Bildergalerie: Bütten-Battle 2025
Fotos: Memento36
Hier findet ihr mehr Beiträge zur Fastnacht. Folgt auch unseren Kanälen bei Facebook und Instagram, um nichts von der Foaset zu verpassen.