WIR LIEBEN

FOASET

FKG-Einmarsch bei der Mediengruppe

Der Einmarsch der FKG bei der Mediengruppe Parzeller! Mit Gesang, Tanz und Orden im Gepäck hat die Mannschaft uns einen Besuch abgestattet.

Auch dieser Termin ist Tradition: Der Einmarsch der Fuldaer Karnevals-Gesellschaft (FKG) bei der Mediengruppe Parzeller. Mit Musik, Gesang, Tanz und Orden im Gepäck hat der Verein dem Haus einen Besuch abgestattet – dort ist auch unsere Redaktion von Wir lieben Foaset zuhause. Bestens gelaunt und unter dem Motto „Ob Zeitung oder Digital – bei uns bleibt‘s närrisch – auf jeden Fall“ wurde die FKG begrüßt.

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Wir lieben Foaset (@wirliebenfoaset)

 

 

Närrischer Einzug mit Prinz, Garden, Sängern und Elferrat

 

 

Neben dem Prinzen Johannes Caravanicus LXXXII. und seiner Mannschaft waren die Sternchengarde, die Tanzgarde, der Elferrat und die Fastnachtssänger mit dabei. Lautstark begrüßt wurden sie von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilungen der Mediengruppe Parzeller.

 

 

„Die Druckmaschine hat es fast zerlegt“

 

 

„Es ist der wahre Höhepunkt der Fuldaer Fastnacht. Die volle Mannschaft ist gekommen und die Wände haben es mitbekommen“, begrüßte Thomas Kirchhof, stellvertretender Verlagsleiter, die Tollitäten. „Die Druckmaschine hat es fast zerlegt, so sehr hat das Haus gebebt“, reimte er.

 

 

Lob für die Zusammenarbeit

 

 

Mehrfach lobte er die gute Zusammenarbeit zwischen der Mediengruppe und der FKG während der Fastnachtszeit. Besonderes Lob erhielt FZ-Fastnachtsreporterin Anja Trapp: „Du trägst das Fastnachtsherz am rechten Fleck.“

 

 

Wortgefecht zwischen Gutenberg und Fehlerteufel

 

 

„Lacht mit uns, das ist gesund“ – und mit einem lautstarken „Föllsch Foll Hinein“ beendete Kirchhof seine gereimte Rede und die Begrüßung der Narrenschar. Ehe der Prinz von Foll zu Wort kam, lieferten sich Gutenberg Bernhard der XXI. und Fehlerteufel Katharina ein hitziges Zwiegespräch. „Mein Dreizack verbreitet auch bei den Bayern Angst und Schrecken“, sagte Katharina und deutete auf den Prinzen, der Fan des FC Bayern München ist.

 

 

Zeitung austragen mit dem Wohnwagen?

 

 

Zum Namen Caravanicus sollte natürlich auch noch ein Wortspiel vom Gutenberg folgen. Er fragte sich, wie es wohl sei, mit einem Wohnwagen die Zeitung auszutragen und zitierte passend dazu, wie das Motto lauten könnte: „Die Karawane zieht weiter.“

Gemeinsam sagten sie, dass ihre Herzen für Fulda schlagen und sich daran nichts ändern würde. Mit einem „Föllsch Foll Hinein“ beendeten sie den Dialog. Nach den Dankesworten des FKG-Präsidenten Oliver Weißenberger an die Heldenzeit, das Wir lieben Foaset-Team und die damit verbundene Berichterstattung übernahm Johannes Caravanicus das Mikrofon.

 

 

Traditionelle Ordensverleihung

 

 

„Vielen Dank für diesen tollen Empfang. Es ist eine Tradition, so kurz vor der Zielgeraden hier im Medienhaus zu sein. Wir wollen die gute Stimmung hier in der FKG behalten“, sagte er. Auch bedankte er sich für „die Wertschätzung und die Begleitung während der gesamten Kampagne“. Es gab noch traditionell Orden, die von der FKG überreicht wurden und solche, die vom Medienhaus kamen.

 

 

Tanz und Musik zum Abschluss

 

 

Nach den Reden zeigte die Sternchengarde ihr Können im Foyer und erntete jede Menge Applaus für die Tänze. Und auch die Fastnachtssänger durften nicht fehlen. Sie sorgten mit föllschen Liedern wie „Wenn die Hühner schlafen gehen“ und „Geh doch heim“ für gute Laune. Die Schlossturmhaube bekam im Lied „Mein kleines grünes Pflänzchen“ ebenfalls ihr Fett weg. Zum Abschluss durfte die städtische Hymne „Ich bin in Fulda verliebt“ nicht fehlen, bei der alle schunkelten und mitsangen.

 

 

 

Bildergalerie: Einmarsch bei der Mediengruppe Parzeller

 

 

Fotos: Max Dellemann

 

Hier findet ihr mehr Beiträge zur Fastnacht. Folgt auch unseren Kanälen bei Facebook und Instagram, um nichts von der Foaset zu verpassen.