

Maskenball, Brääder Nie und mehr: Faschingssamstag in der Region
Am Faschingssamstag herrschte Rambazamba überall! Von der Fete Brääder Nie im Kolpinghaus über den berühmten Maskenball mit den Mambo Kingx im Kreuz bis zur Petersberger Vereinsfastnacht und der Schimmelreiter-Party in Bronnzell: Unser Team war den ganzen Abend in der Region unterwegs und hat euch jede Menge Fotos und ein Highlight-Video mitgebracht. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anschauen!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Maskenball mit den Mambo Kingx im Kreuz
Die große Sause stieg am Samstagabend beim Maskenball der Mambo Kingx im Kulturzentrum Kreuz in Horas. Die Feiermeute rockte zu Titeln wie „Atemlos“, „Mrs. Robinson“ oder einer Coverversion von „Ich bin in Fulda verliebt“. Daneben boten die Jungs um Frontmann Uli Fromm auch einen abwechslungsreichen Mix aus Chartmusik und Partyhits.
Und viele großartige Kostüme konnte man hier sehen: In diesem Jahr neben der „Stehlampe“ auch ein sehr beliebtes Kostüm ist die Hexe Maleficent. So feierten die Frauen und Männer die Fastnacht, sich selbst und stimmten sich somit auf die Umzüge in den kommenden Tagen ein.
Brääder Nie im Kolpinghaus
Karnevalssamstag ist die Nacht der großen Maskenbälle – so auch in diesem Jahr. Der „Wackelkontakt“ hat es in dieser Kampagne vielen angetan. Kein Wunder also, dass die „Lampe aus den 70ern“ in vielen Variationen bei der Fete „Brääder nie“ der sechs alten Randstaaten – dem Vorstädtischen Bürgerverein, der Florengäßner Brunnenzeche, dem Nordend, Südend, Ostendia und dem Fuldaer Freizeit- und Carneval Klub (FFCK) – im großen Saal des Kolpinghauses anzutreffen war. Aber auch Clowns, lebende Bierkrüge, Sträflinge und Paradiesvögel tummelten sich auf der Tanzfläche.
Die richtige Musik zum Schwofen lieferte die Band „Die Kalbachtaler“. Eingestimmt auf den Abend hatte der Einmarsch der Fürstlichkeiten und der FKG. Fuldas Prinz Johannes Caravanicus LXXXII. freute sich, dabei zu sein. Und noch etwas Besonderes: Der Major der Bürger- und Prinzengarde der FKG, erhielt zu seinem Geburtstag ein Ständchen von den Karnevalisten.
Vereinsfastnacht Petersberg
Die 35. Petersberger Vereinsfastnacht, organisiert vom Carnevalverein Petersberg, dem Schützenverein sowie dem Judoclub, gab am Samstagabend den Startschuss in die letzte heiße Phase der laufenden Kampagne.
Los ging die Veranstaltung im kunterbunten Propsteihaus mit dem Einzug der diesjährigen Prinzenmannschaft des CVP rund um Prinz Ralf dem 72. von Ball und Mikrofon und seiner Prinzessin Ann-Kristin. Natürlich durfte die kleine Kinderprinzenmannschaft, mit Kinderprinz Ben und Kinderprinzessin Tia nicht fehlen. Wie auch in den vergangenen Jahren führte Sitzungspräsident Roland Balzer souverän und mit viel Leidenschaft durch das karnevalistische Programm.
Zu Beginn des Abends konnte zunächst der Nachwuchs sein Können unter Beweis stellen. Neben den Tanzmäusen, den Crazy Kids und den Blue-Babes brachten im Verlauf des Abends auch die Tanzgarde Green Diamonds, die Showtanzgruppe „Shotzz“ sowie Tanzmariechen Angelina das Publikum zum Toben.
Als Büttenredner sorgten dieses Jahr Markus Hackenberg, Anita und Michael Jansen sowie Frank Schreiner gemeinsam mit Dominic Hüfner, für so manche Lacher im Saal. Musikalisch führten die Kalbachtaler durch den Abend. Auch Martin Eckhardt ließ es sich nicht nehmen, das närrische Publikum mit seinen Partyhits zu begeistern.
Zu begeistern vermochten ebenfalls die Akrobatik-Gruppe Funtastix mit ihrer sportlich und beeindruckenden Darbietung. Sie entführten das närrische Publikum nach Frankreich. Ebenfalls gefielen die flotten „Dancing Muddis“ aus Poppenhausen mit ihrer tollen Bühnenshow. Seinen Höhepunkt nahm der Abend in einem gemeinsamen großen Finale aller Aktiven auf der Bühne des Propsteihauses.
Schimmelreiter-Party in Bronnzell
Jedes Jahr auf’s Neue begeistert die Schimmelreiterparty des Carnevalvereins Bronnzell. Ein buntes Programm mit schwungvollen Tänzen sorgten für die ausgelassene Feierstimmung.
Natürlich ließ es sich Fuldas Prinz Johannes Caravanicus LXXXII. mit seinem Gefolge nicht nehmen, Ritter Dirk und seinen Knappen seine Aufwartung zu machen – und er hatte fetzige Gastgeschenke mit dabei. Die Tanzgarde der FKG präsentierte ihren schönen Gardetanz und die Showtanzgruppe Föllsche Fusion reiste mit der Narrenschar in den Weltraum.
Aber an diesem Abend standen vor allem die bunt kostümierten Gäste im Vordergrund: Sie bekamen die Möglichkeit, selbst das Tanzbein zu schwingen. Hexen, Cowboys und Gymnastikgruppen aus den 80er-Jahren tanzten und plauderten an der Theke und den Stehtischen.
Texte: Anja Trapp | Fotos: Max Dellemann
Hier findet ihr mehr Beiträge zur Fastnacht. Folgt auch unseren Kanälen bei Facebook und Instagram, um nichts von der Foaset zu verpassen.