

INSIDE Foaset: Garden für Garden – Ein Blick hinter die Kulissen
Jedes Jahr ist die Fete Garde für Garden ein absolutes Highlight der Fuldaer Fastnacht. Im Kolpinghaus kommen die Garden der Rand- und Bundesstaaten zusammen, um ihre Tänze zu präsentieren, sich auszutauschen und natürlich gemeinsam zu feiern.
Doch was passiert eigentlich hinter den Kulissen, bevor die Tanzgruppen in ihren tollen Kostümen die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen? Wir haben für INSIDE Foaset Mäuschen gespielt – euch natürlich mitgenommen!
INSIDE Foaset wird euch präsentiert von Enders Automobile.
Zwischen Nervenkitzel und Vorfreude
Hinter der Bühne herrscht den ganzen Abend über reges Treiben: letzte Proben, konzentrierte Gesichter, schnelle Korrekturen am Kostüm – und natürlich auch ein wenig Nervenkitzel! Denn eines ist klar: Egal, wie oft man schon auf der Bühne stand, die Aufregung bleibt.
Foaset verbindet – auf und hinter der Bühne
Die Veranstaltung ist nicht nur eine Gelegenheit, die aufwendig einstudierten Tänze auch mal abseits der Einmarschpläne zu präsentieren, sondern auch ein jährliches großes Zusammentreffen der Garden aus den Rand- und Bundesstaaten, bei dem Fastnacht in all ihren Farben gefeiert wird.
Der gemeinsame Einmarsch der Fürstlichkeiten und Prinzen mit den Fahnenabordnungen war wie jedes Jahr ein absoluter Gänsehautmoment, denn dabei erstrahlt die Bühne besonders bunt.
Die Fürstlichkeiten treten auf
Der Gouverneur der Aschenberger Wolkenkratzer (AWK), Dirk XXVII., dem Petter von der fitten Insel mit Laserschwert und Malerpinsel (Dirk Lehmann), stellte seine „Amtskollegen“ in Reimform mitsamt ihren Schlachtrufen vor.
Und auch Fuldas Prinz Johannes Caravanicus LXXXII. betonte in seiner Ansprache, dass er in der Garde der Wolkenkratzer „groß“ geworden sei, und er sich unter den Garden sehr wohl fühle. „Das ist Foaset und so muss es sein“, rief er der Menge zu. Zum Schluss unterstrich er, dass dies der Abend der Garden sei, wünschte allen viel Spaß und schloss mit den Worten: „Wir feiern heute zusammen und lassen es richtig krachen“.
Besondere Ehrungen für engagierte Gardisten
Die Gardeinspekteure Melanie Schneider (Vorstädtischer Bürgerverein), Florian Herr (Aschenberger Wolkenkratzer) und Heiko Rausch (Südend) nahmen an diesem Abend noch besondere Ehrungen vor:
Für ihr jahrzehntelanges Engagement wurden Jessica Walter (Ostendia), Marion Haag (Südend) und Nicole Bernardo (Nordend) mit dem Verdienstorden der Randstaatengarden Fulda ausgezeichnet.
Die Bühne bebt, die Foaset lebt
Und dann kam der große Moment: die Tänze! Von klassischen Gardetänzen mit beeindruckender Synchronität bis hin zu kreativen Showtänzen mit mitreißender Choreografie – das Publikum feierte jede Darbietung lautstark.
Ebenso viel Beifall erhielt die vor zwei Jahren gegründete Formation Foaset verbindet für ihren Gardetanz. Auch Fuldas Prinzenmariechen Natalie Möller legte mit ihrem Mariechentanz eine flotte „Sohle auf das Parkett“. Bei der Zugabe tanzte ihr Prinz Johannes sogar mit.
Mit Schwung moderierten Haiko Nix und Christian Bode den Abend. Und am Ende ist wieder ganz klar: Garde für Garden ist nicht nur eine Bühne für spektakuläre Tänze, sondern auch ein Ort voller Leidenschaft, Gemeinschaft und echter Fastnachtsliebe.
Hier findet ihr mehr Beiträge zur Fastnacht. Folgt auch unseren Kanälen bei Facebook und Instagram, um nichts von der Foaset zu verpassen.