

Bildergalerie: Närrisches Gipfeltreffen auf der Wasserkuppe
Zum nunmehr elften Mal versammelten sich die närrischen Regenten auf Hessens höchstem Berg, der Wasserkuppe, um ein fröhliches Gipfeltreffen zu feiern. Organisiert vom Carnevals-Club Haimbach (CCH) unter der Leitung von Thomas Happ, bot die Veranstaltung einen farbenfrohen und ausgelassenen Rahmen für den Austausch von Orden, Anekdoten und Faschingsfreude.
51 Vereine und politische Gäste beim Gipfeltreffen
Insgesamt 51 Vereine folgten der Einladung und entsandten ihre Prinzen, Prinzenpaare, Prinzessinnen und Fürstlichkeiten aus Fulda, dem Landkreis sowie aus Unterfranken auf die 950 Meter hohe Kultstätte des närrischen Frohsinns.
Auch Vertreter aus Politik und Verwaltung ließen sich das Spektakel nicht entgehen: Landrat Bernd Woide, die Landtagsabgeordneten Thomas Hering und Sebastian Möller sowie die Bürgermeister Manfred Helfrich (Poppenhausen) und Dr. Steffen Korell (Gersfeld) mischten sich unter das närrische Volk.
Stimmung pur: Musik, Orden und Faschingslaune
Die Moderation des Treffens übernahmen Johannes und Katharina Fischer (beide CCH), die charmant durch den kurzweiligen Nachmittag führten. Ein musikalisches Highlight setzte die GVK-Musiktruppe, die in der Pause für ausgelassene Stimmung sorgte und die Narrenschar von den Stühlen riss.
Skifahrer staunen über farbenfrohe Kleider
Während sich die Faschingsgesellschaft über das bunte Treiben freute, staunten die Skifahrer auf der Wasserkuppe nicht schlecht: Die farbenprächtigen Ornate der Regenten boten einen außergewöhnlichen Anblick und sorgten für so manches verblüffte Gesicht.
Mit viel Herzlichkeit, närrischem Enthusiasmus und geselligem Austausch zeigte das Gipfeltreffen einmal mehr, dass die Fastnacht in der Region nicht nur Tradition, sondern vor allem gelebte Leidenschaft ist.
Bildergalerie: Gipfeltreffen 2025 auf der Wasserkuppe
Fotos: Henrik Schmitt
Hier findet ihr mehr Beiträge zur Fastnacht. Folgt auch unseren Kanälen bei Facebook und Instagram, um nichts von der Foaset zu verpassen.