

INSIDE Foaset: On Tour mit der GVK Musiktruppe
Sie sind wahre Energiebündel – die Jungs der GVK-Musiktruppe. Wenn sie auf der Bühne stehen, rocken sie den Saal. Doch wie oft proben die 35 Musiker, und verlieren trotzdem nie den Spaß an der Fastnacht? Das Team von „Wir lieben Foaset“ hat die Jungs vom Geselligkeitsverein Künzell bei der Probe und bei einigen Auftritten begleitet – was da los war, seht ihr im Video.
INSIDE Foaset wird euch präsentiert von Enders Automobile.
Proben mit Spaßfaktor – und harter Arbeit
Irgendwie scheinen die Jungs die gute Laune gepachtet zu haben. Selbst wenn man den Proberaum – auf der Kegelbahn des Landgasthofes Lindenhof in Keulos – betritt, sind alle Sorgen des Alltags vergessen. Es wird gelacht, geblödelt und dabei die Instrumente ausgepackt. Und schon geht es los: „Rock me Amadeus“ steht auf dem Spielplan. Die beiden Sänger Peter und Christian machen selbst im Keller Stimmung mit ihrem Gesang. Was so leicht aussieht, ist das Ergebnis harter Arbeit. Die jungen Männer proben von April bis in die Sommermonate, ein bis zwei Mal die Woche – und kurz vor dem Elften im Elften etwas mehr. Während der Kampagne wird auf Proben verzichtet, da genügend Auftritte anstehen. Sechs bis neun Mal stehen die Musiker an einem Wochenende auf der Bühne – immer mit „Vollgas“.
Familie, Freundschaft und Fastnacht – ein starkes Team
All dies, Auftritte und Proben, ginge nicht ohne den Rückhalt der Familien. Schon gar nicht bei denen, die auch im Jahr über in einem Musikverein aktiv sind. Und es leben auch nicht alle Musiker in Künzell. Sie kommen aus Dipperz, Petersberg und aus der Rhön.
Ein Tag, drei Auftritte – Vollgas für die Fastnacht!
Und dass die Jungs so richtig Gas geben können, bewiesen sie an einem Sonntag. Los ging es morgens um 9 Uhr. Treffpunkt: Landgasthof Reith in Künzell. Busfahrer Manfred Schnell, ein ehemaliger Feuerwehrmann, fährt die Truppe des Öfteren. Nachdem alles verstaut ist, die Musikanlage im Bus dröhnt und das erste Bierchen gesüffelt wird, geht es Richtung Flieden: „Just Ladies“ heißt die Veranstaltung. Die Mädels in der TV-Turnhalle sind mächtig gut drauf. Tolle Kostüme, ein schmackhaftes Frühstück mit Brötchen, Laugengebäck, Kaffee und dem ersten Prosecco tun ihr Übriges.
Energie pur: Die GVK-Musiktruppe in Action
Zuerst kommen die Männer aus Lütter mit ihrem Showtanz dran. Die Stimmung fängt schon langsam an zu kochen. Dann starten die Bewegungslegastheniker (BWLer), die Männertanzgruppe des GVK, mit ihrem super-schönen Showtanz. Als Weihnachtswichtel reißen sie die Mädels von ihren Stühlen. Und obenauf kommt die Musiktruppe. „Rock me Amadeus“, „Wär ich ein Möbelstück“ und zum Abschied natürlich der Gardeoffizier – „Kreischalarm“ der Frauen inklusive. Die bunt Kostümierten tanzen und rocken, was das Zeug hält.
Dann geht es gleich wieder in den Bus – weiter nach Großenbach zum Sportverein. Diesmal sind Prinz Timo LXIX. und Prinzessin Sabine VII. von Sympathie und Harmonie dabei, ebenso die komplette Mannschaft des GVK. Auch dort bringen die Musiker den Saal zum Kochen.
Letzte Station: Stimmungshoch beim Carnevalverein Petersberg
Letzte Station an diesem Tag: Der Einmarsch beim Carnevalverein Petersberg. Seit 10 Uhr morgens geben sich die Karnevalsvereine sprichwörtlich die Klinke in die Hand. Um 16 Uhr ist Aufstellung im Foyer. Ob das mit der Stimmung nochmals klappt? Ja, die Jungs haben auch zu späterer sonntäglicher Stunde noch die Besucher im Griff und können sie zum Mitmachen animieren.
Bevor es wieder nach Künzell zum Startpunkt zurück geht, wird sich an der Pommesbude noch schnell mit Currywürstchen und Co eingedeckt. Und auch die sonst so hartgesottenen Männer sind auf der Heimfahrt ein wenig ruhiger – der Alltag naht eben wieder. Schön war es – macht weiter so, Jungs! Ihr bringt Stimmung!
von Anja Trapp
Hier findet ihr mehr Beiträge zur Fastnacht. Folgt auch unseren Kanälen bei Facebook und Instagram, um nichts von der Foaset zu verpassen.