WIR LIEBEN

FOASET

Zum Frühstück mit Prinz, OB und Präsident

Video & Bildergalerie: Beim traditionellen OB-, Präsidenten- und Prinzenwecken im Fuldaer Stadtschloss starteten Karnevalisten in den Tag.

Bevor am Mittag dann doch die Sonne herauskam, war es am Sonntagmorgen noch recht nebelverhangen beim OB-, Präsidenten- und Prinzenwecken im Hof des Fuldaer Stadtschlosses. Da Karnevalisten das Wetter aber überhaupt nicht stört, tat auch der guten Laune keinen Abbruch.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Wir lieben Foaset (@wirliebenfoaset)

Ursprung der gemeinsamen Weck-Tradition

 

Die Idee, ein gemeinsames Wecken von Prinzenmannschaft, FKG-Präsident und den Schirmherrn der Fulder Foaset, Dr. Heiko Wingenfeld, hatte der ehemalige Fuldaer Prinz Ralph Hönscher. Jetzt fand am gestrigen Sonntagmorgen das närrische Aufwecken bereits zum dritten Mal am gleichen Platz statt.

Und obwohl der Nebel noch alles in ein sanftes Grau färbte, war die Stimmung unter den Aktiven der Rand- und Bundesstaaten sowie der großen Mannschaft der Fuldaer Karnevals-Gesellschaft durchweg gut. Sie alle kamen mit Fahnenabordnungen, Musikzügen, Garden, Elferräten und natürlich mit ihren närrischen Regenten.

 

Der Schirmherr mit gereimten Worten

 

Der Schirmherr der Fulder Foaset, Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld (CDU) betonte immer wieder, wie schön es sei, dass die Karnevalisten zum Wecken gekommen waren. Und für jeden Rand- und Bundesstaat fand er sehr persönliche Worte – und wie nicht anders zu erwarten – natürlich in Reimform.

 

Prinz Johannes läutet den Höhepunkt der Kampagne ein

 

Fuldas Prinz Johannes Caravanicus LXXXII. mit seinen Adjutanten Johannes Mangold und Thomas Reith sowie Prinzenmariechen Natalie Müller waren zu Beginn noch etwas müde, dies legte sich aber schnell. Prinz Johannes unterstrich, dass sich die Kampagne ihrem Höhepunkt nähert.

Mit einem Schmunzeln sagte er, dass er für die kommenden Tage schönes Wetter bestellt habe. Und auch er fand viele persönliche Worte für die Vereine und ihre Fürstlichkeiten. So ging es Schlag auf Schlag.

 

Stärkung für den Kinderumzug

 

Derweil stärkten sich die Karnevalisten im Innenhof des Stadtschlosses. Es gab Suppe, Würstchen, Kaffee, Kuchen, Brötchen mit Schaumküssen, kleine Quarkbällchen und vieles mehr. Nach der Stärkung zum Frühstück waren die Uniformierten startklar für den Kinderumzug.

von Anja Trapp

 

 

Bildergalerie: OB-, Präsidenten- und Prinzenwecken im Stadtschloss

 

Fotos: Max Dellemann

 

 

Hier findet ihr mehr Beiträge zur Fastnacht. Folgt auch unseren Kanälen bei Facebook und Instagram, um nichts von der Foaset zu verpassen.