

Video & Bildergalerien: Rosenmontag 2025 in Fulda
Fulda hat am heutigen Rosenmontag einmal mehr bewiesen, dass es eine echte Hochburg des Karnevals ist. Rund 70.000 Menschen feierten ausgelassen Hessens größten Rosenmontagsumzug, der mit insgesamt 255 Einheiten, darunter 51 Motivwagen, 20 Kapellen und 183 Fußgruppen, durch die Straßen der Stadt zog.
Die Stimmung war grandios, das Wetter ebenso – und die Premiere ohne traditionelle Böllerschüsse wurde mit bunten Luftballons und lautem Klatschen der Narren gebührend ersetzt.
Begeisterung über den gelungenen Rosenmontagsumzug
Die Organisatoren der Fuldaer Karnevals-Gesellschaft (FKG) zeigten sich durchweg zufrieden mit dem Verlauf des Umzugs. FKG-Koordinator Jan Frühauf sprach von einer „geilen Stimmung“ und einem „grandiosen“ Fest, während FKG-Zugmarschall Hans-Jürgen Dröge die Freude der Aktiven und Zuschauer lobte: „Die Stimmung war bombastisch.“ Auch wenn die Rekordmarke von 90.000 Besuchern aus dem Vorjahr nicht erreicht wurde, war man mit den 70.000 Feiernden mehr als glücklich.
Prominente Unterstützung durch Guildo Horn
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war die Teilnahme von Musiker und Entertainer Guildo Horn. Der bekannte Schlagersänger fuhr auf dem Wagen der Bürgerstiftung antonius mit und begeisterte die Zuschauer mit seinem Charme und seiner Energie. Damit fügte er dem ohnehin schon farbenfrohen und ausgelassenen Spektakel eine weitere Attraktion hinzu.
Politische Botschaften und lokale Themen
Viele der Motivwagen nahmen aktuelle Themen auf die Schippe. So wurde unter anderem über die Turmhaube, die Rehe auf dem Friedhof und die Schlittschuhbahn am Aueweiher gescherzt. Der Freizeit- und Carneval Klub Fulda wurde politisch und appellierte mit seinem Wagen an Europa: „Europa, du musst Zähne zeigen, sonst wirst du auf der Strecke bleiben.“
Ein Fest der Gemeinschaft
Der Umzug verlief weitgehend friedlich. Vereinzelt kam es zu kleineren Zwischenfällen, wie einem Rettungseinsatz am Bahnhofsvorplatz. Doch insgesamt wurde ausgelassen gefeiert. Besonders für die zahlreichen Fahrer der großen Motivwagen gab es lobende Worte – sie meisterten die engen Straßen der Innenstadt mit Bravour.
Zum Abschluss zogen der Wagen des FKG-Elferrats sowie der Prinzenwagen von Johannes Caravanicus LXXXII. von Fulda durch die Straßen. Landrat Bernd Woide war ebenfalls auf dem Elferratswagen vertreten und begleitete den finalen Abschnitt des Zuges.
Nach dem Zug ist vor der Party
Nach dem offiziellen Ende des Umzugs gegen 16:37 Uhr, als die letzten Wagen den Platz Unterm Heilig Kreuz passierten, war die Feier noch lange nicht vorbei. In den Straßen, Bars und Clubs Fuldas wurde weitergefeiert. Im Museumshof startete die große After-Romo-Party „Föll‘scheFoasetGaudi XXL“, bei der die Karnevalisten den Tag ausklingen ließen.
Mit strahlendem Sonnenschein, guter Stimmung und zahlreichen Höhepunkten war der Rosenmontagsumzug 2025 in Fulda ein voller Erfolg. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
Bildergalerie: Rosenmontag 2025 | Teil 1
Fotos: Memento36
Bildergalerie: Rosenmontag 2025 | Teil 2
Fotos: Max Dellemann
Hier findet ihr mehr Beiträge zur Fastnacht. Folgt auch unseren Kanälen bei Facebook und Instagram, um nichts von der Foaset zu verpassen.