Spannung hoch 3: Teil III – Interaktive Erlebnisse
Im dritten und letzten Teil unserer Reihe werdet ihr selbst aktiv: Denn für Krimi- und Gruselfans bietet Fulda nicht nur spannende Lektüre und packende Podcasts, sondern auch jede Menge interaktive Erlebnisse, bei denen man selber in die Rolle des Ermittlers oder Abenteurers schlüpfen kann.
True-Crime-Tour: Auf den Spuren echter Verbrechen
Die True-Crime-Tour „Mörderische Heimat“ in der doyo-App ist ein Muss für Fans des gleichnamigen Podcasts. Diese interaktive Tour führt die Teilnehmer zu sieben authentischen Tatorten in Fulda, an denen echte Mordfälle stattgefunden haben. An jeder Station erwarten die Nutzer exklusive Audio- und Videoaufnahmen der Podcaster, die spannende Hintergründe und Details zu den Verbrechen liefern. Zusätzlich gibt es an jedem Tatort Rätsel zu lösen, die eine Bonusstation freischalten können. Die Tour dauert etwa zwei Stunden und ist ein fesselndes Erlebnis für alle, die mehr über die dunklen Kapitel Fuldas erfahren möchten.
Geisterbus: Gruselgeschichten auf Rädern
Für alle, die sich in einer einmaligen Atmosphäre in das Unheimliche stürzen möchten, bietet der Geisterbus eine einzigartige Tour durch die dunklen Ecken rund um Fulda. Die Teilnehmer steigen in einen speziell ausgestatteten Bus und werden zu Orten gefahren, an denen es angeblich spukt. Professionelle Schauspieler erzählen dabei schaurige Geschichten und führen die Gäste durch eine Gänsehaut-Szenerie.
Krimidinner: Ein mörderisch gutes Menü
Wer Krimi und Kulinarik verbinden möchte, ist bei den Krimidinnern in Fulda genau richtig. Hier wird ein köstliches Mehr-Gänge-Menü serviert, während die Gäste in einen interaktiven Krimi verwickelt werden. Das Publikum wird Teil der Handlung und kann selbst zur Auflösung des Falls beitragen. Veranstaltungsorte wie das Maritim Hotel am Schlossgarten, die Propstei Johannesberg oder die Enzianhütte in der Rhön bieten die perfekte Kulisse für diese spannenden Dinner-Erlebnisse, die man bei verschiedenen Anbietern buchen kann.
Das Fuldaer Krimi-Spiel: „Die tote Diva“
Ein besonderes Erlebnis bietet das kürzlich erschienene Fuldaer Krimi-Spiel „Zwischen Barock und Alibi: Die tote Diva“. Spieler tauchen als Detektive in die düsteren Geheimnisse des Schlosstheaters ein: Eine gefeierte Opernsängerin wird tot in ihrer Garderobe gefunden – Unfall oder Mord? Dabei durchforsten sie Beweise, diskutieren Motive und überprüfen Alibis, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Das Spiel fordert von 2 bis 5 Spielern Teamarbeit und scharfsinniges Denken über 90 bis 180 Minuten. Mit einer umfassenden Fallakte und digitalen Hinweisen ist das Spiel eine crossmediale Hommage an die Stadt Fulda und ein Muss für Krimi-Fans.
Escape Rooms: Rätsel lösen und entkommen
Gleich zwei Anbieter laden in ihren Escape Rooms dazu ein, in ein nervenaufreibendes Abenteuer einzutauchen, bei dem Teamwork gefragt ist. In den SchlüsselErlebnisRäumen und bei Secret Games müssen Gruppen innerhalb einer vorgegebenen Zeit knifflige Rätsel lösen, um den Ausgang zu finden. Von historischen Szenarien bis zu übernatürlichen Mächten: Jeder der Räume bietet ein eigenes einzigartiges Abenteuer und ist thematisch passend eingerichtet – die ideale Herausforderung für Freunde, Familien oder Kollegen, die gemeinsame Erlebnisse schaffen wollen.
Alle drei Teile dieser Reihe lest ihr auch im E-Paper des neue FD LIFE Magazins. Mehr Stadtgeflüster gefällig? Das findet ihr hier. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram für mehr Eindrücke aus der Barockstadt.