WIR LIEBEN

FOASET

Bildergalerien: Umzüge in der Region

Bei strahlendem Sonnenschein zogen am Sonntag bunte Foaset-Umzüge durch die größere Städte und kleineren Orte im Kreis Fulda.

Bei strahlendem Sonnenschein zogen am Sonntag bunte Foaset-Umzüge durch die größere Städte und kleineren Orte im Kreis Fulda. Tausende Menschen feierten bunt verkleidet ausgelassen Fastnacht. Fotos der Umzüge seht ihr in unseren Bildergalerien – inklusive dem Umzug in Engelhelms, der alle fünf Jahre stattfindet.

 

Bildergalerien: Umzüge in der Region

 

FLIEDEN

In Flieden war wahrlich die Hölle los. Mit dem närrischen Gaudiwurm in Hofbieber ist dieser Umzug weit über die Grenzen bekannt. Zigtausende säumten die Straßen im Königreich. Mit insgesamt 50 Zugnummern und 1200 Aktiven mit ihren Kapellen, Fußgruppen, zwei Ponys und den Prunkwagen wechselten zahlreiche Süßigkeiten und Konfetti die Besitzer. Fliedens Bürgermeister Christopher Gärtner und Landrat Bernd Woide kommentierten den närrischen Lindwurm. Mit dem Ende des Umzuges hörte die Party aber noch lange nicht auf. In der TV-Turnhalle wurde die Foaset buchstäblich gerockt, und im Ortskern feierten die Familien mit ihren Kindern.

Fotos: Carina Jirsch

 


HOFBIEBER

Fastnachtssonntag in der Rhöngemeinde Hofbieber: Mehrere tausend Jecken säumten die Straßen bei einem der größten Umzüge im Landkreis Fulda. 1468 aktive Fastnachter, davon 22 schöne Prunkwagen, 56 Fußgruppen und vier Kapellen zogen durch die Straßen der Ortschaft. Die Jecken am Straßenrand wurden an den Kommentatorenstellen über das Geschehen informiert. Höhepunkt des Umzuges war wieder der Prinzenwagen von Prinz Thomas LXII. und Prinzessin Maria-Theresia XLV. von der geselligen Backstube (Thomas und Maria-Theresia Frohnapfel) mit ihren Ministern Stefan Reinhard, Manuela Wagner, Prinzenmariechen Christin Frohnapfel und Zero Peter Reinhard.

Fotos: Christian Schmitt

 


MÜS

Halli Galli in der kleinen Ortschaft Müs. Fantasievolle Kostüme der Fußgruppen, zahlreiche Motivwagen sowie Kapellen mit schmissiger Musik zogen am gestrigen Sonntag, durch das Dorf. Und auch in diesem Jahr war das Ziel des närrischen Lindwurms das örtliche Bürgerhaus. Dort stieg dann die große Fastnachtsparty.

Foto: Memento36

 


HAINZELL

Einen farbenfrohen und ausgelassenen Fastnachtsumzug, der zahlreiche Zuschauer an die Straßen lockte, erlebte die Narrenschar in Hainzell. Bei strahlendem Wetter sorgten die 26 teilnehmenden Fußgruppen und Wagen für allerbeste Stimmung. Die Blaskapelle Blankenau heizte mit ihren Liedern kräftig ein und hatte auch schon mit dem Warm-Up um 11.11 Uhr für Feierlaune bei den Gästen gesorgt.

Foto: Memento36

 


HATTENHOF

Partystimmung pur in Hattenhof. Der närrische Gaudiwurm startete und endete traditionell am Bürgerhaus. 17 Zugnummern, bestehend aus 12 Motivwagen, wie die des Prinzen Timo XV. und Prinzessin Nadine XVIII. von Sommer, Sonne und Dolce Vita. Und auch der Kinderprinzessinnenwagen gefiel. Schöne Fußgruppen, wie die Küppelfreunde, die Jugendfeuerwehr Hattenhof und die Feuerwehr aus Schmalnau hatten sich toll kostümiert. Ebenso waren die Dorfborner Jungs und die Kalbacher Elite mit am Start. Der Musikverein Hattenhof sorgte auch wieder dafür, dass die Zuschauer kräftig mitschunkeln konnten. Dies wurde bei der After-Show-Party im Bürgerhaus fortgesetzt.

Fotos: Memento36

 


SEIFERTS

Strahlend blauer Himmel und bestes Wetter lockte zahlreiche Zuschauer nach Seiferts. Bunte, vielseitige Fastnachtswagen und Fußgruppen sorgten für beste und ausgelassene Stimmung. Nach dem Umzug lockte das Dorfgemeinschaftshaus und die strahlende Sonne die Närrinnen und Narren zum weiteren Feiern an. Dieter Jörges sorgte für beste musikalische Stimmung. Verschiedene Tänze von klein bis groß brachten den Saal zum toben. Höhepunkt des Tages waren der Einmarsch der Hilderser Fastnachtsgesellschaft und der Einmarsch der Prinzenmannschaft von Ostendia.

Fotos: SG Seiferts

 


SCHLETZENHAUSEN

Klein, aber fein war der närrische Umzug am Fastnachtssamstag in Schletzenhausen. Elf Prunkwagen und drei bunt kostümierte Fußgruppen schlängelten sich durch die Gassen der Ortschaft. Den Abschluss des Zuges bildete die Kindertanzgruppe des Achterclubs Schletzenhausen, die Smarties. Sehr zur Freude der Narrenschar am Straßenrand, präsentierten sie nochmals ihren Showtanz. Befreundete Karnevalsvereine aus dem Rodetal, Willofs, Giese, Großenlüder, Weidenau, Kleinlüder und Müs, nur um einige zu nennen, waren gekommen, um gemeinsam mit den Aktiven und Zuschauern zu feiern.  Im Anschluss gingen die Feierwütigen ins Bürgerhaus, um dort die Fastnacht bis in die späten Abendstunden hochleben zu lassen.

Fotos: Memento36

 


BAD SALZSCHLIRF

 

Bei strahlendem Sonnenschein hat der traditionelle Kinderumzug des Karneval-Vereins Bad Salzschlirf am Sonntagnachmittag zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer begeistert. In bunten Kostümen zogen die kleinen und großen Narren fröhlich durch den Kurort, gefolgt von Elferrat und Prinzenpaar auf dem prächtig geschmückten Motivwagen. Anschließend wurde im Kulturkessel ausgelassen Kinderfasching gefeiert. Der Prinzenwagen war auch in diesem Jahr das Highlight des Umzugs. Er stand ganz im Zeichen der Hobbies und Interessen von Prinz Christian XXXVIII., dem Chef der Feuerwehr, vom Elferrat und Straßenverkehr, und Prinzessin Annika XIII., der närrischen Beamtin mit der Leidenschaft fürs Reisen und Tanzen (Christian Schlei und Annika Flinner).

Fotos: Sophie Brosch

 


ENGELHELMS

Alle fünf Jahre findet in dem Künzeller Ortsteil Engelhelms ein Umzug statt. So auch zum diesjährigen Prinzenjubiläum mit Prinz Andi LXXV. von Grillgenuss und Thekenlust mit seiner Prinzessin Sara XXVIII. sowie ihrem gesamten Gefolge. Aber nicht nur die Aktiven der Karnevalsgesellschaft Engelhelms zogen am Sonntag durch den Ort, sondern auch viele befreundete Vereine aus der Gemeinde Künzell. Insgesamt 24 Zugnummern trugen dazu bei, dass die bunt kostümierte Narrenschar am Straßenrand ausgelassen den närrischen Tag feiern konnte.

Fotos: Rene Kunze

 


 

Habt ihr einen der Umzüge in der Region besucht?

Hier findet ihr mehr Beiträge zur Fastnacht. Folgt auch unseren Kanälen bei Facebook und Instagram, um nichts von der Foaset zu verpassen.