
IN FULDAS BAHNHOFSTRAßE
Bahnhofstraße – Fuldas Einkaufsallee
Als am 1. Oktober 1866 der erste Zug der neu eröffneten Strecke Hersfeld–Fulda im Bahnhof Fulda einfuhr, herrschte bei der Bevölkerung große Begeisterung. Denn eine gute Eisenbahnanbindung spielte gerade im Zeitalter des industriellen Aufstiegs für die Entwicklung von Städten und Gemeinden eine Schlüsselrolle. So auch für die Barockstadt: Die Einwohnerzahl stieg rasant und die Industrie entwickelte sich prächtig. Heute ist Fulda ein echter Bahnknotenpunkt, denn hier laufen viele wichtige Strecken zusammen: Wer von Nord nach Süd fährt, kommt fast immer am Fuldaer Bahnhof vorbei.
Und Aussteigen lohnt sich! Denn die in die Innenstadt führende Bahnhofstraße lädt Besucher und Einheimische zum Bummeln ein. Kaum hat man den Bahnhofsvorplatz überquert, findet man zur Linken das Shoppingcenter Centhof mit vielen Geschäften zum ersten Stöbern. Folgt man der belebten Allee weiter, die zur Weihnachtszeit stimmungsvoll geschmückt ist, findet man Drogerien, Parfümerien, Modegeschäfte, Optiker, Teeläden, Ärztehäuser, Apotheken, Schmuckläden und eine große Buchhandlung. Um den kleinen Hunger während der Einkaufstour zu stillen, oder sich bei einem Kaffee zu erholen, bieten ansässige Cafés und Restaurants leckere Kleinigkeiten. Hier lohnt sich auch ein Blick in die Querstraßen, die die Vielfalt der Einkaufsmöglichkeiten vervollständigen.
MeaMea Lounge
Blumen Link
Ehrlich Uhren-Schmuck
Dressed
Bahnhof-Apotheke Fulda
Apollo Optik
Die Brille