
präsentiert von

AM FULDAER UNIPLATZ
Universitätsplatz – Fuldas strahlende Mitte
Im Sommer ist der Universitätsplatz Schauplatz von Open-Air Konzerten großer internationaler Künstler – zur Adventszeit erstrahlt er in hellem Glanz der Weihnachtsbeleuchtung. Dann schmücken weihnachtlich dekorierte Buden insbesondere den Universitätsplatz, Jesuitenplatz, Museumshof und den Borgiasplatz. Es duftet nach Glühwein, gebrannten Mandeln und Lebkuchen.
Der Universitätsplatz bildet ein wichtiges Zentrum der Innenstadt, das am südlichen Ende der Bahnhofstraße beginnt und Einkaufsstraßen miteinander verbindet. Ein Baumhain, zahlreiche Bänke und Wasserspiele machen den Platz zu einem stimmungsvollen Ort, der zum Verweilen einlädt. Hier kann in gemütlicher Atmosphäre eine Pause vom Einkaufen eingelegt werden. Für große und kleine Kinder ist besonders das Klangspiel eine Attraktion: quadratische Steinplatten, die auf jeden Schritt reagieren und verschiedene Töne wiedergeben.
In unmittelbarer Nähe lassen viele Modegeschäfte, Kaufhäuser und Cafés das Einkaufsherz höherschlagen. Seinen Namen hat der Platz übrigens von der am östlichen Rand ansässigen Universität Fulda (1734–1805), deren von 1731 bis 1734 von Andreas Gallasini entworfenes Gebäude heute eine Grundschule beherbergt und dem Platz eine barocke Kulisse verleiht.
Modehaus Schneider